immoplan

Bislang waren Immobilienentscheidungen nicht gerade einfach: Entweder die verlockenden Katalogangebote nutzen - mit allen Chancen und Risiken. Oder das Bauvorhaben auf klassischem Wege durch Einzelunternehmen realisieren - mit zumeist hohem Zeitaufwand.

Doch jetzt ist Schluß mit dem Entweder-oder-Prinzip. Denn wir haben für Sie den immoplan. Hier bekommen Sie genau das für Ihre Immobilie, was Sie brauchen. Nicht mehr und nicht weniger.

Was ist immoplan ?

Hinter immoplan verbirgt sich eine Dienstleistung zur Optimierung Ihres Aufwandes zum erreichen Ihres Zieles. Immoplan ist anpassungsfähig. Sie beschreiben uns Ihr Ziel und wir ermitteln den erforderlichen Dienstleistungs- und Herstellungsaufwand und schätzen die damit verbundenen Kosten der jeweils beteiligten Dienstleister bzw. Unternehmer. So haben Sie bereits vor Beginn Ihres Vorhabens einen genauen Überblick darüber, was Sie erwartet. Dieses Prozedere gibt Ihnen mehr Planungssicherheit.

Welche Leistungen berücksichtigt immoplan bei der Analyse ?

Immoplan berücksichtigt genau die Leistungen, die Sie zum Erreichen Ihres Zieles benötigen. Immoplan optimiert den Aufwand und den erforderlichen Leistungsumfang, denn nicht immer wird bei der Vorplanung jede Leistungsphase voll berücksichtigt. Dieses führt oftmals zu Mehrkosten oder zeitlichen Verzögerungen. 

Sicherlich sind auch wir nicht unfehlbar, jedoch bietet immoplan ein Werkzeug mit dem sich Mängel frühzeitig erkennen lassen - nämlich vor Leistungsbeginn!

Folgende Dienstleistungen können zum Beispiel im immoplan analysiert und berücksichtigt werden:

Was sind die Vorteile von immoplan?

Unabhängig von Zeit und Ort können Sie Ihr Projekt fundiert vorbereiten und planen. 

Minimale Objektkosten durch Optimierung während der Analysephase und Vorplanung 

Mehr Informationen - dadurch größere Transparenz und höhere Akzeptanz beim Verbraucher

 

Wie nutze ich immoplan?

Die Order
Sie lassen sich durch uns kostenlos telefonisch erstberaten. Sie erhalten unsere Vertragsunterlagen und schließen auf einer abgestimmten Basis einen Beratervertrag mit uns. 

Das Programming
Nach Abschluß des Vertrages werden wir mit Ihnen einen Ortstermin nutzen, um Ihren persönlichen immoplan auszuarbeiten. Im Dialog erarbeiten wir mit Ihnen die Projektziele. Dabei bündeln wir Ihre Ideen zu klaren Aufgaben und analysieren den Projektumfang. 

Die SWOT-Analyse
Die Strenghts, Weaknesses, Opportunities, Threats (Stärken/Schwächen und Chancen/Risiko) - Analyse führt bezogen auf Ihr Projekt zu klaren Zielvorgaben für die weitere Projektabwicklung.

Die Projektfeststellung
Im Rahmen der Projektfeststellung wird das exakte Projektprofil festgeschrieben und es werden die Interaktions-Schnittstellen der Projektbeteiligten anhand eines Zeitplanes / Netzplanes dargestellt.

Die Dokumentation
Im Rahmen der Dokumentation wird Ihr Projekt ausführlich dargestellt und anhand von Übersichten und Checklisten als Ergebnis des immoplanes erstmals greifbar. 

 

Was kostet immoplan?

Je nach Umfang berechnet sich der Aufwand für immoplan linear an den Objekt- bzw. Projektkosten und dem zeitlichen Umfang. Dabei werden zwei Phasen unterschieden:

Planungsphase
nennt sich die Phase, in der Ihr Projekt bis zum Startschuß vorbereitet wird und Sie die ersten Aufträge vergeben können. Diese Phase ist die tatsächliche Vorbereitung des Projektes in den oben beschrieben Schritten
bis .

Für die Planungsphase fallen Kosten in Höhe von 3/1000 der ermittelten Brutto-Projektkosten an. Also z.B. ermittelte Projektkosten für z.B. ein Renditeobjekt: € 600.000,- x 3/1000 = € 1.800,- 

Realisierungsphase
nennt sich die Phase, in der die Umsetzung des Projektes erfolgt. Hier können wir auf Ihren Wunsch projektbegleitend tätig werden oder aber auch einzelne Dienstleistungen als Auftragnehmer übernehmen. Die Abrechnung erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften und Regelwerken.

 

Ja, ich will mehr über immoplan wissen!

Die weiterführende Information
Senden Sie unser Ihre Anfrage per e-mail. Wir rufen Sie gerne zurück und informieren Sie unverbindlich. Nennen Sie dazu Ansprechpartner und Ihre Telefonnummer und Anschrift.